Ivermectin 5mg

 55,00

Ivermectin ist ein Breitband-Antiparasitikum, das in alternativen Protokollen aufgrund möglicher unterstützender Wirkungen bei Krebs untersucht wird. Es wirkt, indem es Parasiten und möglicherweise Krebszellen durch mitochondriale Belastung und Signalweg-Hemmung stört.

Category:

 

 

Ivermectin und seine möglichen Wirkmechanismen bei Krebs

In den letzten Jahren wächst das Interesse an sogenannten „Off-Label“- und alternativen Therapieansätzen in der Krebsbehandlung. Eines der Mittel, das dabei immer wieder genannt wird, ist Ivermectin – ursprünglich ein bewährtes antiparasitäres Medikament. Abseits der klassischen Schulmedizin gibt es Hinweise, dass Ivermectin auch auf Krebszellen verschiedene Wirkungen haben könnte. Obwohl umfassende klinische Studien dazu noch fehlen, deuten erste Labor- und Tieruntersuchungen auf interessante Mechanismen hin.

Mögliche Wirkungsweisen:

Induktion von Apoptose (programmierter Zelltod)
Ivermectin kann eine Störung der Mitochondrien verursachen. Dies führt zu einer erhöhten Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), was letztlich den programmierten Zelltod von Krebszellen einleiten kann.

Hemmung von Signalwegen
Das Mittel beeinflusst verschiedene zelluläre Signalwege, die das Wachstum und Überleben von Krebszellen steuern – darunter der Akt/mTOR- und der Wnt/β-Catenin-Signalweg.

Unterdrückung von Krebsstammzellen
Ivermectin scheint die Aktivität von Krebsstammzellen zu hemmen. Diese sind häufig für Therapieresistenzen und das Wiederauftreten von Tumoren verantwortlich.

Immunmodulation
Ivermectin kann sogenannte immunogene Zelltode auslösen, wodurch das körpereigene Immunsystem bösartige Zellen gezielter erkennen und bekämpfen kann.

Einsatz in alternativen Behandlungsprotokollen

In verschiedenen alternativen Behandlungsansätzen wird Ivermectin mit anderen Wirkstoffen kombiniert, darunter Fenbendazol. Der kanadische Onkologe Dr. William Makis berichtete von Fällen, in denen solche Kombinationen positive Effekte bei Krebspatienten gezeigt haben. Er betont jedoch ausdrücklich, dass weitere wissenschaftliche Untersuchungen notwendig sind, um diese Beobachtungen zu bestätigen.

Anwendung:

Die Anwendung beträgt 5 mg pro 20 kg Körpergewicht und erfolgt in der Ruhephase (3 Tage) von Fenbendazol.“

(Die Kombination mit Nahrungsergänzungsmitteln wie KurKuma, Vitamin E, Quercetin, Zink, Vitamin D3, Piperin, Selen und Zeolith fördert die Unterstützung und Aufnahme im Körper).

KurkuVital Komplex kapseln


Wichtiger Hinweis:

Die hier dargestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keinesfalls eine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt. Der Einsatz von Ivermectin bei Krebs ist nicht behördlich zugelassen und sollte niemals ohne ärztliche Begleitung oder Zustimmung erfolgen. Wir raten dringend dazu, alle Behandlungsmöglichkeiten mit einem qualifizierten Arzt oder Therapeuten abzustimmen.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Ivermectin 5mg”
Shopping Cart
Scroll to Top